Trauerredner
Mit einer Trauerrede wird einem geliebten Menschen gedacht. Häufig wird die Trauerrede von einem Pfarrer gehalten, der etwas über das Leben des Verstorbenen erzählt und so der Trauergesellschaft die Persönlichkeit des Verstorbenen in Erinnerung ruft. Aber immer öfter entscheiden sich Hinterbliebene dafür, professionelle Trauerredner zu engagieren, die im Rahmen einer Trauerfeier mit würdigen Worten an den Verstorbenen erinnern – gerade auch dann, wenn man zu keiner Kirche zugehörig ist.
Dieser spricht dann im Namen der Familie über das, was den Angehörigen auf dem Herzen liegt, was sie gerne über den Verstorbenen sagen würden. Natürlich kann die Familie des Verstorbenen im Vorfeld der Rede mit dem Trauerredner darüber sprechen, was dieser den Anwesenden der Trauerfeier über den geliebten Menschen erzählen soll, damit die Trauerrede der Persönlichkeit des Verstorbenen gerecht wird.
Wir stellen Ihnen gerne Gabriele Anna Franz und Hans-Martin Müller vor.
Gabriele Anna Franz
Mein Name ist Gabriele Anna Franz. Ich bin freie Trauerrednerin und habe meine Ausbildung in Dresden beim Zentrum für Trauerbegleitung und Lebenshilfe gemacht. Mit Ihnen gemeinsam möchte ich auf das Leben Ihres/r Angehörigen zurückschauen.
Durch meine eigenen Erfahrungen in der Familie und im Freundeskreis mit dem Tod in verschiedenster Art (Suizid, Unfall, Krankheit) kann ich mit Ihnen mitfühlen. Mit meiner empathischen Art hole ich Sie dort ab, wo Sie gerade sind und gemeinsam gehen wir ein Stück des Weges.
"Da ist ein Land der Lebenden und ein Land der Toten und die Brücke zwischen ihnen ist die Liebe." - T. Wilder -
Und mit dieser Liebe als Brücke planen und besprechen wir gemeinsam, wie Ihre Trauerfeier ganz individuell gestaltet werden kann.
Hans-Martin Müller
Einen geliebten Menschen gehen zu lassen ist schwer! Wir finden gemeinsam einen Weg, um dem Verstorbenen gerecht zu werden und die Angehörigen beim Abschiednehmen zu begleiten. Frei von Konfessionen, können auf Wunsch auch Elemente verschiedener Glaubens-Zugehörigkeiten eingebunden werden.
Dank meiner Erfahrung habe ich einen besonderen Blick für Lebensgeschichten, Schicksale und Gefühle von Menschen entwickelt. Einfühlsam greife ich die Wünsche und Anregungen meiner Klientinnen und Klienten auf. Behutsam schlage ich einen Bogen zwischen den Menschen, um die es in den Reden geht und den Zuhörerinnen und Zuhörern.
Jeder Anlass gestaltet sich einmalig und es ist mir wichtig, dass mein Engagement in guter und wohltuender Erinnerung bleibt. Dies wird immer mein Anliegen sein, und dafür engagiere ich mich mit Leidenschaft und Herzblut. Die vielen postiven Rückmeldungen bestärken mich, dieser Berufung zu folgen.